Projekt Beschreibung
Friedberg | Wetteraukreis
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e.V.
Adresse & Kontakt:
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e.V.
61206 Wöllstadt
Telefon: +49 (0) 6034 9055 92
E-Mail: ra.wacker@karate-kobudo-fitness-friedberg.de
Internet: http://karate-kobudo-fitness-friedberg.de
ÖFFUNGSZEITEN | |
Montags | geschlossen |
Dienstags | 16.30 – 22.00 Uhr |
Mittwochs | 20.00 – 22.00 Uhr |
Donnerstags | 16.30 – 18.00 Uhr |
Freitags | 17.00 – 21.00 Uhr |
Samstags | 12.00 – 13.30 Uhr |
KURZBESCHREIBUNG
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e.V.
In unserem Verein wird in Verbindung mit einem umfassenden Fitnessprogramm Karate und Kobudo im Stil Shotokan trainiert. Unser Training findet in der Kernstadt
von Friedberg statt.
Das Training ist sowohl für Anfänger ohne Vorkenntnisse als auch für Fortgeschrittene bzw. Wiedereinsteiger eines jeden Alters ab 5 Jahren möglich.
Der Einstieg in unser Trainingsangebot und somit ein kostenloses Probetraining (gilt nicht für Kursangebote, die zeitlich begrenzt laufen!) ist jederzeit möglich
Die Jugendförderung, das Familientraining, Fitnesstraining und das +60-Gesundheitstraining sind fester Bestandteil unseres Vereinslebens, in dem der Spaßfaktor nie zu kurz kommt. Unser Training findet unter der Leitung von DOSB-lizenzierten Trainer und Trainerinnen statt.
Beide Kampfkünste bezeichnet man als „Kobudo“ übersetzt „historische Kampfkunst“.
Die ursprünglich aus Okinawa stammende Kampfkunst entstand aus der Notwendigkeit heraus, sich selbst zu verteidigen. Hier wurde nicht nur die waffenlose Selbstverteidigung in Form von Karate perfektioniert, sondern auch der Kampf mit alltäglichen Gebrauchsgegenständen z.B. Tonfa (die Griffe einer Reismühle), Kama (heute noch gebräuchliche Reissicheln), Hanbo (ein ca. 90 cm langer Stock), Bo (ein ca. 180cm langer Stock) und Sai (ein kleiner Metalldreizack) geübt.
In unserem Karatetraining wird der Tradition nach zusätzlich auch mit den o.g. Waffen trainiert.
Während Bo und Hanbo immer einzeln verwendet werden, werden Tonfa, Kama und Sai in der Regel paarweise zur Verteidigung eingesetzt.
Die Karate-Stilrichtung „Shotokan“ zeichnet sich durch kraftvolle tiefe Stände in Verbindung mit dynamischen Bewegungen aus und beansprucht den ganzen Körper. Über das Training wird mittel- bis langfristig eine hohe Körperkontitionierung erzielt. Lernziel ist die Selbstverteidigung.
Reguläre Trainingseinheiten für Neu- & Wiedereinsteiger:
Erwachsene & Jugendliche (ab 15J.)
mittwochs 20:00 – 21:30 Uhr
freitags 20:00 – 21:00 Uhr
sonntags 12:00 – 13:30 Uhr
Kinder & Jugendliche (5 Jahre bis 14 Jahren)
dienstags 16:30 – 18:00 Uhr
freitags 17:00 – 18:45 Uhr
sonntags 12:00 – 13:30 Uhr
Familientraining
sonntags 12:00 – 13:30 Uhr
+60-Gesundheitstraining (Kurs für Senioren ab 55J. – 85J.)
freitags 19:00 – 20:00 Uhr
Fitnesstraining (Kurs für Erw. & Jugendliche ab 15J.)
dienstags 19:00 – 20:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Vorstandsteam des
Karate-Kobudo-Fitness Friedberg/H. e.V.